Sendezeiten:

SACHSEN FERNSEHEN (Dresden, Chemnitz, Leipzig und Vogtland) : sonntags 9.30 Uhr, 14.30 Uhr und 22 Uhr, sowie Montag bis Freitag um 8.30 Uhr

Bibel-TV: montags 0:45 Uhr, mittwochs 9:45 Uhr, donnerstags 17:15 Uhr

Sendungen aus dem Jahr 2023

März 2023 – Moderne Kirchenmusik

Die neue Ausgabe „Evangelisch in Sachsen“ zeigt sich musikalisch: Fernab von Orgel und Chorälen gibt es in sächsischen Kirchen noch mehr. Kantor und Hochschuldozent Thomas Neumeister erzählt im Interview mit Mira Körlin von Rockmusik unterm Glockenturm und wie musikalisch mehr Schwung in die Kirche kommen kann. Samuel Rösch ist in Großrückerswalde mit Kirchenmusik groß geworden. 2018 wurde er als Gewinner der Casting-Show „The Voice of Germany“ bekannt. Wir sprachen mit ihm darüber, was für ihn Kirchenmusik ist und was sie sein könnte. Seit 1995 kommen einmal im Jahr Liedermacher ins sächsische Lichtenstein. Das traditionelle Liedermacherfestival für christliche Musik ist im Osten Deutschlands einzigartig (nächster Termin: 18.11.2023). Wir waren vor Ort.

Januar 2023 – Ehrenamtlich unterwegs

Kirche lebt von allen, die mitmachen. Von diesem tausendfachen freiwilligen Engagement profitieren Kirchgemeinden und Gesellschaft gleichermaßen. Die aktuelle Ausgabe von „Evangelisch in Sachsen“ spricht deshalb mit Kirchvorsteherin Barbara Stein: Sie besucht mit fünf weiteren Damen betagte und einsame Menschen in Großschirma. Einsamkeit sei eines der größten Probleme, berichtet auch Iris Ciesielski von der Ökumenischen Telefonseelsorge in Chemnitz. Sie schwärmt zugleich davon, wie reich ein Ehrenamt die Engagierten selbst beschenkt. Das erleben auch Roland Mitter und Wolf-Dietrich Drechsel. Beide gestalten auf ehrenamtlicher Basis regelmäßig Gottesdienste in Großschweidnitz.